Die Köder für unsere Kunden: Kommunikation aus einer Hand – 
für Marketing, Print und Web

Ein einziger ANSPRECHPARTNER, alle Leistungen aus einer Hand, ein eng geknüpftes Netzwerk von Profis: Das ist die Agentur Archipress, die für ihre KUNDEN von Marketing, Kommunikationsberatung, Logoentwicklung bis Film und Fotos, Kundenzeitungen, Prospekten, Internetdesign, Medienarbeit und Anlassorganisation alles bietet.

Die Inhaberin Claudia Berke und ihr Team sind aber keine Hans-Dampf-in-allen-Gassen, sondern sie stützen sich auf ein professionelles NETZWERK. Und das besteht schon so lange wie die Agentur selbst. Eingebunden sind Grafik, Film und Fotos, Bildbearbeitung, Webtechnik, Übersetzung, Korrektorat, Medienarbeit und Anlassorganisation.

Claudia Berke ist die Spezialistin, wenn es  um PRINTPRODUKTE, um den Webauftritte und Newsletter, um Kundenzeitungen, Pressetexte und Faktenblättern geht. Sie erarbeitet Inhalte und bereitet sie so auf, dass der Kunde sein Zielpublikum erreicht.

MEDIENARBEIT spielt dann eine Rolle, wenn auch eine breitere Öffentlichkeit eine Firma kennen soll.  Da braucht es  die richtigen Adressen und persönlichen Kontakte.

Es heisst: Das Internet kennt keine Passantenlage. Darum ist jeder WEBAUFTRITT eingebettet in eine Palette von Massnahmen zur Kommunikation. Archipress ist ein Profi, wenn es um die Verknüpfung von Inhalten geht.

Archipress und ein Team von Spezialisten: Sie bilden das Netzwerk 
für eine professionelle Kommunikation

Ohne externe Profis wäre Archipress ein Nichts. Die Agentur profitiert von ihrem handwerklichen Knowhow. Sie zählen zum Teil seit Jahrzehnten zum Netzwerk.

​ KONZEPTE, TEXTE, MARKETING, BERATUNG: Claudia Berke hat Archipress 1988 gegründet. Zuvor hat sie an der Uni Zürich studiert, die Ringier Journalistenschule absolviert und bei verschiedenen Medien als Journalistin gearbeitet, darunter «Annabelle», NZZ und «Sonntagszeitung». Zu ihren ersten PR-Kunden zählten Eternit, Seleform und Vitra.

​ GRAFIKDESIGN, LAYOUT: Othmar Rothenfluh ist ein Meister der Typografie und Gestaltung. Der frühere Art Director von «Magazin» und «Facts» ist verantwortlich für die Entwürfe von Kundenprodukten.

​ FOTOGRAFIE, FILM: Damit Werbeauftritte leben, braucht es Bilder – statische und bewegte. Dani Boschung dreht und bearbeitet Videos und hält Menschen und Material professionell fotografisch fest.

​ LITHOGRAFIE, WEBDESIGN: Bilder in Printprodukten entfalten ihre Wirkung erst richtig, wenn sie der Profi bearbeitet hat. Das tut für Archipress der Lithograf Tom Hübscher von TNT Graphics. Da arbeitet auch Markus Schmid, der die technische Seite von Internetauftritten betreut.

​ ÜBERSETZUNGEN: Texte in fremden Sprachen stimmen nur, wenn sie in der Muttersprache geschrieben werden. Das tun für Archipress Catherine Riva (Französisch), Waldo Morandi (Italienisch) und Peter Grimshaw (Englisch).

​ MEDIENARBEIT, EVENTS: Langjähige und intensive Kontakte zu Printmedien, Radio, TV, Wirtschaft und Politik pflegt Katrin Kümin. Sie ist auch Spezialistin für die Organisation von Anlässen.

Der Fang: Unsere heutigen Kunden – 
und ein paar Beispiele von Arbeiten, 
die wir für sie ausgeführt haben

Technische Infrastrukturen, Design, Architektur, Tourismus und alles was mit gastronomischen Genüssen zu tun hat: Das sind die Spezialgebiete der Agentur Archipress. Die Kunden röntgen, die Resultate analysieren und erst dann die Kommunikationsmittel definieren und gestalten – das ist in jedem Fall das Rezept der Agentur.

ALPIQ BURKHALTER TECHNICS AG: heisst jetzt Kummler+Matter EVT. Angefangen hat alles im Lötschberg-Basistunnel. Aktuell ist die Firma beim Bau des Pumpspeicher-kraftwerkes Nant de Drance im Wallis beschäftigt. Zu den grössten Gewerken gehörten die elektrotechnischen Installationen im längsten Eisenbahn-tunnel der Welt, dem Gotthard-Basistunnel. Für die Firma hat Archipress das CI entwickelt. Die Agentur organisiert Anlässe, stellt Videos, Faktenblätter und Folder her und betreut die Medienarbeit.

 

  ABAG: Video über die verschiedenen Aktivitäten der Firma.

 

  ABAG: Medienanlass im Gotthard-Basistunnel.  

 

  ABAG: Faktenblatt zur Notstromversorgung im Gotthard-Basistunnel. 

 

  ABAG: Folder zur Eigenentwicklung «Doppelboden» im Gotthard-Basistunnel. 

<

>

 

  aufDRAHT 2017/1 Titelblatt  

 

  Titelblatt aufDRAHT 2017/2  

 

  Titelblatt aufDRAHT 2018/1  

 

  Projekt SUVA Bellikon aus aufDRAHT 2018/1 

 

  Projekt MFH Dubois aus aufDRAHT 2017/2  

<

>

BURKHALTER TECHNICS, ZÜRICH: Das Kundenmagazin aufDRAHT der Strom-Fachleute wird von Archipress komplett betreut, vom Konzept bis zum Druck. Es wird auch firmenintern gerne als Kommunikationsmittel eingesetzt.

UND  EIN BLICK ZURÜCK
Ein paar Kunden der letzten Jahre: PUBLISUISSE mit dem Kundenmagazin «Impact»; PR für das  Restaurant JÖHRI'S TALVO; Zeitungen für POSTFINANCE; die reformierten KIRCHEN der Deutschschweiz; das Walliser Weinhaus CHARLES BONVIN.

 

    Publisuisse: Konzept, Redaktion und Produktion der Kundenzeitung Impact (2007).  

 

   Jöhri's Talvo, Champfèr: Postkartenserie für die Gäste.  

 

   Postfinance: Zeitung für Geschäftskunden (2003). 

 

   Reformiert: Entwurf und Inhaltskonzept für eine Wochenzeitung der reformierten Kirchen. 

 

  Charles Bonvin, Sion: Pressedokumentation für den Walliser Weinproduzenten.  

<

>

HOTEL STEFFANI,
ST. MORITZ:
Für das Viersternhaus im Herzen von St. Moritz betreuten wir die CI, die Website, die Gästezeitung, Inserate und andere Printprodukte.

 

    Hotel Steffani: Logo-Variation für einen der Teilbetriebe des St. Moritzer Viersternhauses.

 

   Hotel Steffani: Gästezeitung, Ausgabe 2011/12  ,  Ausgabe 2012/13  

 

   Hotel Steffani: Inserat für die Jaguar-Zeitung . 

 

   Hotel Steffani: Inserat zum Jubiläum des Cresta Run.  

<

>

FIDECO, MURTEN: Für die Spezialisten in Sachen Lebensmittel (die Firma gehört mittlerweile zur Rungis Gruppe) hat Archipress Videos und Faktenblätter zu nachhaltigen Produkten hergestellt und Grundlagen für die Schulung erarbeitet.

 

  Fideco: Langusten, Hummer und Austern aus der Bretagne.

 

  Fideco: Faktenblatt zur französischen Geflügelsorte Géline de Touraine.  

 

  Fideco: Unterlagen für die Schulung von Restaurantpersonal. 

 

  Fideco: Video zum Weg der Lebensmittel vom Produzenten bis zum Restaurant.

<

>

Zurück in den Hafen: Wir sind in 
der Romandie zu finden, nahe Avenches, und ab und zu auch in Zürich

Archipress ist in Chabrey (VD) zuhause, am Neuenburgersee, just vis-à-vis von Neuchâtel, am westlichen Ausläufer des Mont Vully. Hier spricht man französisch. Das Dorf ist sieben Autominuten von Avenches und der A1 entfernt, nach Neuchâtel sind es 20 Minuten, nach Bern 30, nach Freiburg 20 und nach Lausanne 40 Minuten.


Größere Kartenansicht

Größere Kartenansicht

WIE MAN UNS ERREICHT

Archipress

Claudia Berke

Route de Charmontel 5

1589 Chabrey

 

Mail: archipress@bluewin.ch

Mail: claudia.berke@bluewin.ch

 

Fixnet: 0041 26 677 44 55

 

Mobil (Claudia): 0041 79 669 13 30

 

In ZÜRICH sind wir zu finden bei

Othmar Rothenfluh

Pfingstweidstrasse 31

8004 Zürich

 

Die Anreise nach Chabrey mit dem AUTO:

Die A1 in Avenches Richtung Cudrefin verlassen. Nach sieben Kilometern in Chabrey in der scharfen Linkskurve geradeaus fahren. Nach 50 Metern steht links ein grosses Bauernhaus mit Kiesplatz und Brunnen. Voilà.

 

Anreise mit dem ÖV:

Mit dem Zug nach Avenches, Murten, Neuchâtel, Freiburg oder Bern. Dann einfach anrufen – der Abholdienst funktioniert prima.

 

 

 

 

 

 

menü
  • zum start
  • die köder
  • das netz
  • der fang
  • der hafen